Image

Sehr geehrte Gäste,...

Gusenburg Wappen nbSehr geehrte Gäste, sehr geehrte Besucher der Webseite Gusenburg.de,
liebe Gusenburgerinnen und Gusenburger,
wir sind stets bemüht, die Internetseite mit Leben zu erfüllen und nach und nach die gewünschten Einträge und Bilder einzustellen.
Wenn Sie Wünsche, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Gestaltung unserer Home-Page haben, senden Sie uns bitte eine entsprechende E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Joram
Ortsbürgermeister
E-Mail: info@gusenburg.de

Aktuelles

Bekanntmachung: Baubeginnanzeige Windpark Reinsfeld-Grimburg
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) errichtet einen Windpark auf der Gemarkung Reinsfeld und Grimburg.
Die Ortsgemeinde Gusenburg ist aufgrund der Zuwegung und Kabelführung für die beiden Grimburger WEA über Gusenburger Gemarkung betroffen.
Die Zuwegung verläuft über die Schranke des ehemaligen Standortübungsplatzes entlang des Feldwirtschaftsweges: Modellflugplatz, Primmen, Verlängerung Keller Straße Richtung Grimburg.
Einzelne Baumfällarbeiten werden hier in den Kurvenbereichen notwendig.
Bauzeitplan:
• Ab Anfang November 2025: Beginn der Rodungsarbeiten in den Waldbereichen Grimburg/Reinsfeld.
• Ab Januar 2026 Kampfmittelsondierungen auf den einzelnen Teilflächen Grimburg/Reinsfeld.
• Ab März 2026: Start der Tiefbauarbeiten.
• Im Bereich der Zuwegung auf Gusenburger Gemarkung kommt es in der Rodungs- und Bauphase zu vermehrtem Verkehrsaufkommen von Transport- und Baustellenfahrzeugen.
• Daher sollte dieser Bereich von Freizeitsportlern und Wanderern gemieden werden.
Siegfried Joram, Ortsbürgermeister

 

 
Pressemitteilung Seniorennachmittag 2025:
Gusenburger Seniorennachmittag mit Unterhaltung und Plattform für den Digital-Botschafter
Image

Über 90 Teilnehmer sind am vergangenen Sonntag der Einladung zum Gusenburger Seniorennachmittag in die Grenderichhalle gefolgt. Als Gäste konnte der Ortsbürgermeister Herrn Pfarrer Christian Heinz begrüßen, der ein kurzes Grußwort an die Senioren richtete. Der Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde Hermeskeil Herr Kieran Dengler musste leider kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Im Kreise der Senioren hat sich auch die neue Dorfbegleiterin Corinna Litz vorgestellt und ihre Unterstützung für weiteren Seniorenveranstaltungen z.B. im Generationengarten angeboten. Des Weiteren hat sich der Digital-Botschafter Herr Günter Rex mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit vorgestellt. Im Landkreis Trier-Saarburg gibt es ehrenamtliche Digital-Botschafter, die Seniorinnen und Senioren bei dem Einstieg in die digitale Welt unterstützen. Der Digital-Botschafter unterstützt ältere Menschen konkret im Umgang und bei der Nutzung mit Smartphone und Tablet und führt Schulungen durch. Träger des Projektes ist die Medienanstalt Rheinland-Pfalz.
Digitale Anwendungen und digitale Kommunikation leisten gerade im Alter enorme Unterstützung im Alltag, etwa im direkten Kontakt mit Kindern oder Enkeln über Messenger-Dienste und Videotelefonie oder bei digitalen Dienstleistungen von Behörden, Apotheken und Ärzten oder bei der Nutzung von Bus und Bahn. Auch die Möglichkeit, die Welt zu Hause mitzuerleben und virtuelle Museen, Videoportale, Podcasts oder Blogs nutzen zu können, erleichtert die Teilhabe im Alter. Durch die Vermittlung digitaler Anwendungen und Kompetenzen fördert der Digital-Botschafter die digitale und soziale Teilhabe älterer Menschen. So hat Günter Rex den Senioren/innen in Gusenburg am Mittwoch, 29.10.2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Schulung im Gemeindehaus angeboten. Wenn das Interesse entsprechend vorhanden ist, könnte sich daraus ein ständiger Treff entwickeln.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, 19 selbstgebackene Kuchen wurden für die Kaffetafel gespendet. Rats- und Ausschussmitglieder und deren Partner bedienten traditionell die Teilnehmer mit Kaffee, Kuchen, Appetithäppchen und Getränken. Der ältesten Teilnehmerin und dem ältesten Teilnehmer wurde mit je einem Präsent für ihr Kommen besonders gedankt. Frau Hanelore Hans hat mit einem besinnlichen Gedicht die Teilnehmer auf den Nachmittag eingestimmt. Das Trio Corinna Litz, Wendelin Biwer und Dieter Blatt sorgten mit ihren musikalischen und gesanglichen Darbietungen für den Höhepunkt der Veranstaltung. Zu bekannten Melodien wurde mit geklatscht und bei Evergreens wurde mitgesungen und geschunkelt. Sigmar Weber griff spontan zum Mikrofon und begeisterte die Anwesenden mit seinem a cappella Gesang. Auch die Tischgespräche kamen nicht zu kurz. Die Gelegenheit zum Gespräch wurde sehr gut und gerne angenommen. Zum Ausklang bedankte sich der Ortsbürgermeister bei allen Helfern und Kuchenspendern für ihr ehrenamtliches Engagement und bei der Dorfbegleiterin für die Koordination der Veranstaltung ganz herzlich und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass sich alle Teilnehmer im nächsten Jahr gesund und munter beim Seniorentag 2026 wiedersehen.
 
Bekanntmachung: Veranstaltung des Digital-Botschafters in Gusenburg
Der Digital-Botschafter unterstützt ältere Menschen konkret im Umgang und bei der Nutzung mit Smartphone und Tablet und führt Schulungen durch.
Digitale Anwendungen und digitale Kommunikation leisten gerade im Alter enorme Unterstützung im Alltag bei digitalen Dienstleistungen von Behörden, Apotheken und Ärzten oder bei der Nutzung von Bus und Bahn. Durch die Vermittlung digitaler Anwendungen und Kompetenzen fördert der Digital-Botschafter die digitale und soziale Teilhabe älterer Menschen.
Der Digital-Botschafter Günter Rex führt am Mittwoch, 05.11.2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die nächste Schulung im Gemeindehaus durch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die rege Nutzung des Angebotes wird empfohlen.
Ortsbürgermeister Siegfried Joram
Bekanntmachung: Versteigerung von Brennholz in Gusenburg
Die Versteigerung von Laubbrennholz für den Ortsbedarf in Gusenburg findet am Samstag, den 08. November 2025, um 14.00 Uhr im Feuerwehr- und Gemeindehaus in Gusenburg statt.
Zur Versteigerung sind nur Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Gusenburg zugelassen.
  • Die Laubbrennholzmenge pro Haushalt ist auf 20 fm begrenzt.
  • Die Brennholzpolter können vorab besichtigt werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Waldwege durch die Holzabfuhr und Witterungseinflüsse teilweise nur eingeschränkt befahrbar sind.
  • Das Brennholz in Abt. 2 (Bierfelder Weg) ist durch Wegebaumaßnahmen an der Zuwegung zu den Windenergieanlagen zeitlich eingeschränkt erreichbar.
  • Der Mindestpreis bei Laubhartholz beträgt 73 €/fm. Der Mindestpreis bei Nadelholz und Laubweichholz beträgt 50 €/fm.
  • Die Brennholzpolter an der Lauschbach (Abt. 14) werden zum Laubweichholzpreis von 50 €/fm
  • Nadelbrennholz wird weiterhin auf Anfrage bereitgestellt.
  • Eine Übersichtskarte der Brennholzpolter mit den jeweiligen Mindestgeboten kann beim Forstrevier Hermeskeil, Feldstr. 19 in Gusenburg (Tel. 06503-921331, E-Mail: clemens@wald-rlp.de) ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025, abgeholt werden.
  • Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter hochwald.wald.rlp.de in der Rubrik „Angebote - Brennholz - Brennholzvermarktung“.
  • Bei der Aufarbeitung von Brennholz im Wald ist eine persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Der Nachweis über die Teilnahme an einer Schulung zur Aufarbeitung von liegendem Holz ist erforderlich. Die Teilnahmebescheinigung ist bei der Versteigerung vorzuweisen.
Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Bekanntmachungen:
Sperrung Waldweg auf der Steck
Die Fa. Gihl führt ab 15.10.2025 Wegebaumaßnahmen im Auftrag der Fa. GERES auf der Zuwegung zum Windpark Gusenburg / Grimburg SÜD im Bereich der Schutzhütte „Auf der Steck“ durch. Dazu wird im Zeitraum 20.10.2025 bis ca. 31.10.2025 die Zuwegung im Baustellenbereich voll gesperrt werden, damit die in armiertem Ortbeton hergestellten Betonfurten abbinden können und die erforderliche Festigkeit erreichen. Bitte den Baustellenbereich weiträumig umfahren.
Um Verständnis und Rücksichtnahme wird gebeten.
Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Bekanntmachungen:
Gemeindearbeiter
Die mit dem Haushalt 2025 beantragte und genehmigte 50% Stelle für einen weiteren Gemeindearbeiter ist seit 01.10.2025 mit Herrn Maximilian Demnig, Gusenburg besetzt.
Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Bekanntmachungen:
Schutzhütte „Auf der Steck“ um Sitzgruppe im Freisitz ergänzt
Der Ausschuss Bauen, Planung und Dorfentwicklung hat in seiner letzten Sitzung das Aufstellen einer Sitzgruppe, bestehend aus einer Sitzbank mit und einer Sitzbank ohne Rückenlehne und einem Tisch, an der Schutzhütte beschlossen.
Die Sitzgruppe wurde jetzt an der Schutzhütte „Auf der Steck“ aufgestellt, und lädt  Wanderer und Spaziergänger zur Rast und zum Verweilen mit Panoramablick auf  Gusenburg ein.
Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Image
Image
Bekanntmachungen: Die vorbereitenden Arbeiten für Windpark Gusenburg Nord beginnenab Mitte September 2025
Die Firma Jade Natur Energie hat angezeigt, dass in Kürze mit den Arbeiten zur Realisierung des Windparkprojekts Gusenburg Nord begonnen wird.
Geplant sind insgesamt sieben Windenergieanlagen (WEA) des Typs Nordex N163. Fünf der sieben Anlagen befinden sich auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Gusenburg. Zwei nördlich des Modelflugplatzes hinter der ehem.
Standortschießanlage und drei weitere im gegenüberliegenden Perschwald.
Zwei weitere Anlagen befinden sich auf der angrenzenden Gemarkung der Stadt Hermeskeil. Eine Anlage östlich der ehem. Standortschießanlage auf dem ehem. Standortübungsplatz sowie eine weitere nördlich der Wochenend-Ferienhaus-Siedlung „Im Trieschelbach“.
Im Rahmen der Errichtung des Windparkprojekts Gusenburg Nord hat die Firma Jade Natur Energie das Forstamt Hochwald mit der Rodung der erforderlichen Infrastrukturflächen für die sieben WEA beauftragt.

Die Rodungen werden voraussichtlich ab Mitte September 2025 beginnen und einige Wochen in Anspruch nehmen.

Im Rahmen der Rodungs- und späteren Bauarbeiten sind im Bereich des Feldwirtschaftsweges Primmen, Modellflugplatz Richtung Schranke Einschränkungen bzw. Behinderungen durch die zum Einsatz kommenden Forst- und Baumaschinen für den Verkehr von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Wanderern und Freizeitsportler möglich.

Des Weiteren muss an den beiden Zufahrten zu den Windpark-Arealen von der Landesstraße L147 im Rahmen der Rodungs- und späteren Bauarbeiten mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.

Zufahrt 1 (Perschwald): Asphaltierte Zufahrt zur Schranke Richtung ehem.
Standortschießanlage in Fahrtrichtung Hermeskeil links abzweigend
Zufahrt 2 (Trieschelbach): Waldweg auf Hermeskeiler Gemarkung in
Fahrtrichtung Hermeskeil rechts abzweigend

Bauzeitplan:

Der Beginn der ersten Wegebau- und Erdarbeiten ist nach momentanem
Stand ab Anfang November 2025 vorgesehen.

Die Anlieferung der Windenergieanlagen Großkomponenten wird aus heutiger Sicht, in Abhängigkeit der Transportgenehmigungen ab August 2026
erfolgen.

Der Abschluss der WEA-Errichtungen sowie die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen sind nach aktuellem Terminplan bis Ende Juni 2027 vorgesehen.
Anschließend können die Rückbau- und Renaturierungsmaßnahmen temporärer Baubereiche umgesetzt werden.

Diese Arbeiten werden dann noch bis mindestens Ende März 2028 andauern.

Siegfried Joram, Ortsbürgermeister
Image
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.